3. Internationales Walking Football Turnier bei Viktoria Resse
Nach 2021 und 2023 veranstalten die Old Boys Resse am 12. Juli 2025 zum 3. Male ein hochkarätiges internationales Walking Football Turnier.
Schirmherrin des Turniers ist, wie auch im Jahr 2023, die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Frau Karin Welge.
Neben dem FC Schalke 04, VFL Bochum, Borussia Dortmund, Arminia Bielefeld nehmen Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen und Heracles Almelo (NL) teil.
Vervollständigt wird das zwanziger Teilnehmerfeld mit (von) Amateurvereinen aus den Niederlanden Sportlust Glanerbrug, dem Hessenmeister SG Leeheim, BV Rentfort, SSV Buer, SSV Süng, SuS Merklinde, SV Frömern, VFL Ummeln, TV Angermund, SV Mietingen, VfL Resse 08 und dem Veranstalter FV Viktoria Resse.
Walking Football ist ein Teil des Gesundheitssportes „Bewegt älter werden“, wird in den Altersgruppen Ü 55 bei Männern bzw. Ü 40 bei Frauen gespielt und entwickelt sich hauptsächlich bei den Herren immer mehr zur Trendsportart Nummer eins in der Bundesrepublik Deutschland.
Das Turnier ist so angelegt, dass die Amateurmannschaften mindestens gegen zwei „namhafte“ Gegner spielen. Das Turnier beginnt um10:30 und es wird auf 4 Plätzen gleichzeitig gespielt.
2021 und 2023 gewann Arminia Bielefeld den Wanderpokal.
Fußballaktion zugunsten des neuen Kinderhospiz – Wir unterstützen beim Bau der neuen Arche Noah!
Wir, die Walking Footballer der Old Boys Resse, wollen unseren Teil dazu beitragen
und bei unserem 3. internationalen Turnier mithelfen und Gelder sammeln, damit das Projekt schnell angegangen werden kann.
Mit Respekt und Dankbarkeit für all jene, die sich Tag für Tag im Kinderhospiz einbringen, möchten wir ein Zeichen setzen: Fußball verbindet – und Fußball bewegt.