VfB Langendreerholz - SuS Merklinde (1:3) 3:3

Wie eigentlich in jedem Spiel, lief die Anfangsphase ganz gut und wir gingen durch die ersten 2 Schüsse auf das Tor durch Reimund Bednarek und Christoph Georgius früh mit 2:0 in Führung.

Die Platzverhältnisse (trockener, holpriger Rasen) sowie das warme Wetter sorgten für einen weiteren sehr bescheidenen Spielverlauf. Langendreerholz hatte zum Ende der 1. Hälfte Feldvorteile und kam nach einer schönen Kombination im 16er aus kurzer Distanz zum 2:1 Anschlusstreffer. Hier war unser Torwart wirklich machtlos.

Kurz vor der Pause erzielten wir nach einer Ecke das 3:1 durch Stefan Schwarzrock.

In der 2. Halbzeit passiert eigentlich nicht mehr viel. Ein Distanzschuss des Gegners aus 25 Meter sorgte für den erneuten Anschluss zum 3:2. Die Haltbarkeit des Balles wurde im Anschluss des Spiels diskutiert. Ganz „objektiv“ betrachtet hat unser Torwart eine gewisse Teilschuld an dem Treffer ;). Vielleicht war es aber auch einfach der neumodische „flattrige“ Ball, die abgenutzten und veralteten Handschuhe, die tiefstehende Sonne, die Rückenprobleme oder die vorabendliche Vorbereitung des Schnappers.

Anderseits hätte diesen Ball eigentlich jedes Mädchen im Grundschulalter gefangen…

Kurz darauf viel noch der 3:3-Endstand nach einer Ecke. Hier haben diesmal alle gepennt. Als die Kräfte auf beiden Seiten endgültig schwanden (Merkmal hierfür: Es wurde mehr diskutiert als gelaufen) hatte der Schiedsrichter ein Einsehen und pfiff zur Verwunderung vieler 5-10 Minuten früher ab. So richtig beschwert hat sich darüber aber keiner.

Fazit: Wieder nicht verloren, aber auch wieder nicht gewonnen. Auf der Torwartposition sowie bei der mangelnde Kondition des gesamten Teams (aufgrund schwacher Trainingsbeteiligung und unregelmäßigen Spieltermine) ist noch eindeutig Luft nach oben. Dafür das wir diesmal mit einem Statisten im Tor gespielt haben, geht das Unentschieden aber in Ordnung.