SuS Merklinde - VfB Börnig 1919 7:3 (5:1)

Und hier ist der aktuelle Spielbericht, mal wieder von unserem Sportbild Redakteur Christian Greiser, wobei er diesmal die selbst hudelei etwas übertrieben hat, aber erstellt Euch einen eigenen Eindruck....

Das Spiel startete bei schönstem Aprilwetter und mit neuen Bällen.

Das neue Spielgerät lief ruhig durch die eigenen Reihen, so dass wir auch die ersten Chancen hatten. Nach einer Ecke entschied sich unser Arif zur Überraschung aller für einen Kopfball und nicht für seinen klassischen Seitfallzieher. Vielleicht zu seiner eigenen Überraschung, landete dieser auch direkt im Tor.

Martin Broll erhöhte kurz darauf durch einen Freistoß auf 2:0. In der Folge nutzen wir die Führung für eine „Verschnaufspause“ und überließen relativ oft und einfach dem Gegner den Ball. Nach einem  Abspielfehler stand ein Herner alleine vor unserem Tor und schob den Ball Richtung langes Eck. Hier klärte unser heraneilende Libero für den bereits geschlagenen Torwart gekonnt mit dem rechten Außenriss... ins eigene Tor.

Bei einem weiteren Freistoß gegen uns, wurde der Ball von der Mauer am Elftmeterpunkt kerzengerade in die Höhe abgefälscht. Dabei setze die Abwehr den in der Vorwoche geäußerten Wunsch vom Torwart um, sich nicht mehr zu bewegen. Er wurde aber leider kurz durch die Sonne geblendet und blieb auf der Linie. Der Herner Freistoßschütze war es, der sich als einziger bewegte und dann versuchte, den nach einer gefühlten Ewigkeit vom Himmel fallenden Ball volley zu verwerten – klappte aber zu seinem Pech auch nicht.

In dieser Phase „wackelten“ wir ein wenig und das 2:2 war näher als die spätere durch 3 Konter erzielte 5:1 Halbzeitführung.

In der Pause wurden wichtigen Dinge wie neue Trainingsanzüge und die kommende Kreismeisterschaft besprochen. Außerdem entschied man sich für eine neue Taktik für die 2. Spielhälfte: Der Fußballbetrieb wurde komplett eingestellt. Börnig war dadurch auch anscheinend so überrascht, dass sie den vorhanden Platz und die fehlende Gegenwehr erst nach ca. 20 weiteren Minuten mit 2 Toren zum 3:5 Anschluss nutzten.

Zu einem Zeitpunkt in dem wirklich nichts mehr gelang und kein Pass beim eigenen Mann landete, entschieden sich SuS-Torwart und Libero für einen „Ticki-Tacka“-Moment, um eine brenzliche Situation im eigenen 16er zu klären. Gefühlt waren wir da nicht nur durch die strahlende Sonne auf einmal Barcelona ganz nahe… Man darf sich auch mal selber loben ;) 

Danach, aber vielleicht auch eventuell durch die nachlassende Kraft beim Gegner, bekamen wir dann doch wieder die eine oder andere Chance. Davon landeten zwei zum 7:3 Entstand im Netz. U.a. durch einen Kraftakt von Marco Buchwald. Er dribbelte sich von der Abwehr durch das Mittelfeld und war nur noch durch ein „brutales“ Foulspiel zu stoppen. Gedankenschnell führte er den Freistoß mit einem Pass in die Spitze aus und einer unser Stürmer versenkte den Ball im langen Eck.