BV Langendreer 07 - Sus Merklinde 3:0

Elf wackere Merklinder kämpften bis zum Umfallen, dennoch gab es gegen Langendreer nichts zu hohlen.

Die erste Halbzeit gestaltete sich trotz der Überlegenheit der Langendreer recht interessant. Zahlreiche Chancen ließ Langendreer liegen, insbesondere der quirlige Spieler mit der Nummer 16 bereitet der Merklinder Abwehr auf Grund seiner Schnelligkeit einige Probleme.

Aber auch Merklinde hatte seine Chancen.

Omma mit einer Bogenlampe aus gefühlten 50 Metern hätte beinahe den gegnerischen Torwart überrascht, aber der Ball landete nur auf dem Querbalken.

Aber es kam noch spektakulärer als Rudi mit einem angeschnitten Ball (O-Ton Rudi) erst den linken Pfosten traff, der Ball im Bogen hinter der Linie dann an den rechten Pfosten klatschte um dann wieder ins Feld sprang. Leider war der Schiedsrichter nicht auf der Höhe und ließ weiterspielen.

Mit dem Vorsatz hinten die Null weiter zu halten ging es in die zweite Halbzeit.

Leider wurde der SuS böse überrascht, als sich eine vermeintliche Flanke im langen Eck ohne eine Chance für den Torwart ins Tor senkte.

Der Gegner wechselte nun munter durch und setzte geschickt seine 18 Spieler (oder waren es noch mehr) ein.

Nach einer Ecke war dann die Messe gelesen, als das zweite Tor für Langendreer durch einen wunderbaren Kopfball fiel. Der SuS musste sich bei seinem Torwart bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Nur ein abgefälschter Schuss in der Schlussminute konnte er nicht mehr verhindern.

Dennoch ein großes Lob an die Mannschaft die sich nie hängen ließ. Insbesondere das Mittelfeld rund um Raimund spulte ein enormes Laufpensum ab, rackerte und kämpfte vorbildlich.

Es ist zu hoffen dass die in den letzten Wochen gute Trainingsbeteiligung sich auch auf einen Spieltag übertragen läßt, und der SuS nicht nur mit 11 wackeren, tapferen Kämpfern dasteht. 

Aufstellung: Bernd, Hürmann, Lutschinski, Röder, Hörter, Flake, Husemann, Bednarek, Haupt, Kluft, Müller