Wer hätte das gedacht? Auch das vemeintliche allerletzte Aufgebot schlug sich recht achtbar und musste nur mit Pech den Ausgleich kurz vor Schluss hinnehmen. Angesichts der Personal-Knappheit (nur 1 Auswechsel-Spieler) auf der Bank, stieg bei den wenigen Aufrechten der Blutdruck massivst an. Nur gut, dass die Gastgeber kurzfristig auf die Alt-Internationalen "Pit" Schiedemann und Herman Burges zurück greifen konnten. Nichts war es mit dem wohlverdienten zweiten Fußball-Bundesliga Nachmittagsbier für die beiden. Beide mussten selbst nochmals ran. Die Aufstellung ließ eigentlich nur eine reine Defensiv-Taktik zu. Doch die Merklinder spielten wider Erwarten gut und offensiv. Vorne wirbelten Flip Auer und Kalle Husemann unerwartet leicht die Langendreer Abwehr durcheinander.
Da war eine Einheit auf dem Platz. Hinten brannte nichts an. Bis auf eine Szene, wo "Pit" in eine elfmeterwürdige Aktion förmlich hinein gezwungen wurde. Zum Glück blieb der Pfiff aus. Und dank Kalle ging der SuS unversehens mit 1:0 in Front. Da ging doch was, oder? Leider blieben die klaren Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Und im zweiten Durchgang wurde Langendreer zwar stärker, aber ohne wirklich zwingend zu sein. Nur mit einem "unerlaubten" Weitschuss konnten Sie Pit, mittlerweile für den veletzten Andre Lüdtke im Tor angekommen, überwinden. Wieder war es Kalle der mit seinem zweiten Treffer die Verhältnisse zurecht rückte. Als alle schon den Sieg sicher glaubten, musste ein diskussionwürdiger Elfer herhalten, um den Endstand herzustellen. Ärgerlich, aber unter dem Strich sicher ausgleichende Gerechtigkeit in einer äußerst fairen Partie.
Aufstellung: Lüdtke; Auer, Huppert, Mann, Heiduk, Leuschner, Husemann (2), Jazbinsek, Schiedemann, Burek, Kluft, Müller, Burges.