Arminia Ickern- SuS Merklinde 2:7 (0:3)

Einen ungefährdeten Auswärtssieg fuhren die Merklinder Altherren beim SC Arminia Ickern ein.

Gleich zu Beginn bestimmten die Susler sehr beeindruckend das Spielgeschehen. Läuferisch und spielerisch waren sie den Ickernern überlegen. Durch frühzeitiges Stören kamen die Merklinder zu einem Übergewicht an Spielanteilen, was sich nach einigen Paraden des herausragenden Ickerner Torwarts dann auch in Toren widerspiegelte. Nacher schöner Vorlage von Reimund Bednarek verpasste Wolle Schäper aus 9m den Torerfolg in dem er nur den rechten Pfosten traf. Den abprallenden Ball nahm Randolf Auer auf und flankte ihn mustergultig auf den Kopf von Toni Kotziampassis. Dieser ließ mit einem platzierten Kopfball in den linken Torwinkel dem Goali aus Ickern keine Chance. Kurz danach fiel das 2:0 für den SuS nach einer Traumkombination aus der Merklinder Abwehr über das Mittelfeld hinaus. Den Querpass in den 16er ließ Toni clever auf Randolf durch, dieser vollendete aus 10m mit der "Pike" unhaltbar. Die Krönung zum guten Merklinder Kombinationsspiel blieb Franz Jazbinsek vorbehalten. Er schickte bei einem Freistoss von links Reimund in die Tiefe des Ickerner Strafraums. Für Reimund war der kluge Pass kein Problem aus 8m zum 3:0 Halbzeitstand zu vollenden.

In der zweiten Hälfte dümpelte das Spiel so vor sich hin, bis Harald per Kopf nach einer Ecke die Unachtsamkeit der Merklinder Abwehr zum Anschlusstreffer nutzte. Nun waren die Oldies des SuS wieder wach. Nach einer schönen Kombination aus der Abwehr heraus setzte Wolle sich gegen die Arminen Abwehr gut durch. Sein anschließender Pass auf Reimund führte zum 4:1 für Merklinde. Ein toller Lupfer von Toni auf Christian Sehlhorst brachte nach dessen schöner Flanke von der Außenlinie durch Bednarek per Kopf sogar das 5:1. Bemerkenswert war allerdings auch, dass die Arminia verstärkt durch zwei Auswechslungen nach dem Wechsel nie aufgab. So gelang Alex das 2:6 nachdem die Merklinder Abwehr den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone heraus befördern konnte. Der SUS blieb allerdings stark in der Offensive und konnte noch einmal durch Bednarek mit seinem vierten Treffer und Röder nach einer Ecke den Spielstand zum 7:2 Endergebnis hochschrauben. Hauptthema beim Ausgleich der Flüssigkeitsdefizite nach diesem sehr freundschaftlichen Vergleich waren allerdings die technischen Feinheiten von Rüdiger Kluft, der auch nicht von der Eckfahne aufzuhalten war. Alle sind gespannt darauf, welche Raffinessen beim sportlichen Vergleich gegen die Oldies des BVB Borussia Dortmund am nächsten Samstag im Hoeschpark zu sehen sind.

Aufstellung: Andre, Lutschinski, Klein, Jazbinsek, Röder (1), Sehlhorst, Schäper, Auer (1), Landmesser, Kluft, Kotziampassis (1), Bednarek (4)