FC Höntrop 80- SuS Merklinde 1:5 (0:2)

Eine taktisch gute, mannschaftlich geschlossene Leistung und ein überragender Randolf Auer garantieren der "Rumpfelf" der SuS Alte Herren einen ungefährdeten beim FC Höntrop 80.

Ohne die Oktoberfestbesucher reiste der SUS zum FC Höntrop 80 nach Bochum. Die elf verbliebenen Kicker betraten mit gemischten Gefühlen das schwer bespielbare Aschegeläuf. Gab es dort doch vor gut einem Jahr eine 1:8 Klatsche. Dank der taktisch guten Einstellung von Spielführer Franz Jazbinsek und einer mannschaftlich geschlossenen, kämpferischen Leistung konnten die Merklinder diesmal sprichwörtlich den Spieß umdrehen. Nach verhaltenem Beginn stellten die SUSler fest, dass diesmal mehr drin war. Die nimmermüden Stürmer Müller und Holti (der neue Zehner) attackierten frühzeitig die Bochumer Defensive. Unterstützt durch das sehr lauffreudige Mittelfeld ergaben sich frühzeitig einige Torchancen. So es stellte sich auch bei Wolle Schäper der erste Torjubel ein, als er sich im 16m Raum gut durchsetzte und am Torwart vorbei den Ball ins Tor schieben wollte. Leider jubelte er nur allein, da der Ball in einer großen Wasserpfütze vor der Torlinie liegen blieb.

Doch die Merklinder ließen nicht locker. Beim zweiten Versuch war Wolle dann doch erfolgreich. Christian Sehlhorst spielte einen Steilpass in den Strafraum. Diesen verwandelte Wolle über den herausstürmenden Torwart zum verdienten Führungstreffer des SUS. Das 2:0 bereitete Willi Müller vor. Er setzte erfolgreich seinen Gegenspieler an der Eckfahne unter Druck und erkämpfte sich den Ball. Auer wurde an der Strafraumgrenze freigespielt und vollendete mit einem abgefälschten Weitschuss in den linken Torwinkel. Nach dem Halbzeitwechsel spielten die Merklinder Altherren ihre Routine aus. Sie ließen den Gegner kommen und konterten erfolgreich.

Das 3:0 fiel durch Randolf Auer nachdem im Mittelfeld der Ball abgefangen wurde. Er überlupfte den Torwart der Bochumer. Durch eine Unachtsamkeit in der Merklinder Abwehr fiel plötzlich der Anschlusstreffer für die Bochumer. Franz Jazbinsek vertändelte den Ball am 16er, den anschließenden Pass in den Merklinder Fünfmeterraum konnte der Bochumer "Sechser" ungehindert zum 1:3 einschieben. Dem guten Merklinder Torwart "Katze" blieb dabei keine Chance. Kurz darauf sorgte Randolf Auer nach toller Vorarbeit von Franz Jazbinsek über die linke Aussenseite für den alten Abstand. Bezeichnend für die geschlossene Mannschaftsleistung überblieb es dem Abwehrstrategen Jörg Lutschinski nach toller kämpferischen Einzelleistung von Carsten den Treffer zum 5:1 Endstand zu erzielen.

Aufstellung: Katze, Jörg Lutschinski (1), Carsten, Wolle Schäper (1), Willi Müller, Manni Klein, Rüdiger Kluft, Franz Jazbinsek, Christian Sehlhorst, Wolfgang Holtmeier, Randolf Auer (3)