SuS Merklinde - SG Castrop 6:5 (0:1)

Richtig torreich machte es der SuS diesmal. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und bemerkenswerter Moral brachte auch ein drei-maliger Rückstand (!) die Oldies vom Fuchsweg nicht aus der Fassung.

Gegen die deutlich jüngeren Gäste waren die SuS-Oldies nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch überlegen. Doch zwei Sonntagsschüsse der Gäste stellten den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Dannn war es "Flip" Auer, der mit einem sehenswerten Flachschuss den Bann zum 1:2-Anschlusstreffer brach. Da ging doch was. Nun ließen die Gäste zusehennds die Köpfe hängen. Und es für die Rot-Weißen gab es kein Halten mehr, nun schienen die fälligen Dinger endlich reingehen zu wollen. Christian Leuschner besorgte per Kopf nach einer Hartwig-Ecke das 2:2.

Doch was folgte war wieder eine kalte Dusche in Form des 2:3. Wie hätte es an diesem Tage auch anders sein können, in Gestalt eines Eigentores. Die Gastgeber blieben unbeeindruckt und nutzten nun konsequent sich die bietendend Lücken der schwächer werdenden SG-Abwehr aus. Raimund Bednarek (2), Carsten Hartwig (1) und nochmals Leuschner (1) trafen. Nach dem zwischenzeitlichen 6:3 war man wohl schon mental bei der dritten Halbzeit und zeigte sich im Abwehrverbund zwei Mal unaufmerksam. Da wollte der Unparteiische nicht zurück stehen und gestand den Castropern noch einen Elfer zu, denn diese zum 6:5 nutzten. Dann war aber war auch wirklich Schluss. Zwar zeigten die SG'ler eine kämpferisch engagierte Leistung,die durch manchen Kraftausdruck und Lamentierfreudigkeit verstärkt werden sollte.

Doch unter dem Strich war der Heimerfolg für die Füchse trotz mancher diskussionwürdiger Schiri-Entscheidung rundum verdient.

Aufstellung: Albrecht; Hürmann, Flake, Röder, Auer, Leuschner, Sehlhorst, Jazbinsek, Müller, Lutschinski, Bednarek, Haiduk, Hartwig.