Nach dem letzten Heimdebakel waren die Merklinder Altherren diesmal wieder auf der Erfolgsstrasse.
In dem sehr fairen Vergleich gegen die Altherrenmannschaft des FC Erkenschwick gab es von Anfang an eigentlich keinen Zweifel am Merklinder Sieg. Die spielerische Überlegenheit war offensichtlich. Jedoch, die Offensivabteilung hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten die Vorteile in Tore umzusetzen. So stand es zur Pause auch immer noch torlos 0:0. Kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit platzte jedoch der Knoten bei den Stürmern. Den Anfang machte Olaf Lipperheide nach einem feinen Solo mit einem unhaltbaren Flachschuss aus 12 m in die linke untere Torecke. Nach der fast schon obligatorischen Inkonsequenz beim Defensivverhalten der SUS-Abwehr fiel zunächst einmal der Ausgleich durch den besten Stürmer der Erkenschwicker.
Danach jedoch fielen die Tore der Merklinder Altherren in schöner Regelmäßigkeit. Ein Grund dafür war das Nachlassen der Kräfte beim Gegner. Dieser wurden zwischenzeitlich sogar durch zwei Merklinder Spieler zahlenmäßig unterstützt. Der andere Grund war eine Steigerung in der offensiven Spielweise beim SUS. Man kombinierte immer besser und zielstrebiger. Erkennbar war dies auch daran das sich fünf weitere Spieler als Torschützen auszeichnen konnten. Letztendlich geht die Höhe des Sieges in Ordnung. Bleibt nur noch abzuwarten, ob der Aufwärtstrend auch bei etwas stärkeren Gegnern weiter anhält.
Am Ostersamstag wird allerdings beim Freundschaftsspiel gegen eine Elf aus ehemaligen Merklinder Fußballspielern mehr Wert auf das Wiedersehen als auf den sportlichen Erfolg gelegt werden.
Aufstellung: Albrecht H., Klein, Lutschinski, Sehlhorst, Haiduk, Leuschner, Schäper (1), Jazbinsek, Hartwig, Lipperheide (1), Stewen (1), Auer, Bednarek (1), Husemann (1), Kluft, Müller (1)